- Stoßempfindlichkeit
- (f)чувствительность к толчкам (ударам)
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Stoßempfindlichkeit — (f) eng sensitivity (explosives) … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Alfred Nobel u. Co — Dynamit Nobel AG Unternehmensform Aktiengesellschaft, ehemalige Gründung 21. Juni 1865 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Dynamit AG — Dynamit Nobel AG Unternehmensform Aktiengesellschaft, ehemalige Gründung 21. Juni 1865 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Dynamit Nobel — AG Rechtsform Aktiengesellschaft, ehemalige Gründung 21. Juni 1865 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Dynamit Nobel AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft, ehemalige Gründung 21. Juni 1865 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Initialladung — Initialsprengstoffe (von lat.: initium = Anfang, Eingang), veraltet auch Knallpräparate[1], lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In … Deutsch Wikipedia
Initialsprengstoff — Initialsprengstoffe (von lat.: initium = Anfang, Eingang), veraltet auch Knallpräparate[1], lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In … Deutsch Wikipedia
Initialsprengstoffe — (von lat.: initium = Anfang, Eingang), veraltet auch Knallpräparate[1], lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In Anzündhütchen von… … Deutsch Wikipedia
Knallpräparat — Initialsprengstoffe (von lat.: initium = Anfang, Eingang), veraltet auch Knallpräparate[1], lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In … Deutsch Wikipedia
Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia
Gaswarnanlage — Als Gaswarnanlage bezeichnet man eine Warneinrichtung zur Absicherung von Menschen und Sachwerten vor gefährlichen Gasen bzw. Gas/Luft Gemischen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion und Aufbau 2 Einsatzmöglichkeiten 3 Gasdetektoren … Deutsch Wikipedia